Tag 9 Freitag den 12.6.2015 Liegeplatz Stralsund Citymarina
Liegen noch immer Hafen von Stralsund und beginnen mit der Vorbereitung für die nächste Etappe, welche über Polen, Kaliningrad, Litauen, Lettland nach Estland führen wird.
Bevor wir morgen mit weiteren Berichten beginnen, werden wir heute ein paar Bilder von der Abendstimmung am Strelasund zeigen.
Von guter Gesellschaft umgeben liegen wir zwischen Schweizern, Holländern und einem Amerikaner von Chebeague Island Bundesstaat Maine (Atlantik) nördlich von Boston welcher die Welt umrunden will. Des weiteren befinden sich einige Schweden und Dänen im Cityhafen.
Kultur.
Der Hafen, welcher eigentlich eine Hafeninsel ist, wurde in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts nach Plänen des Stadtbaumeisters Ernst von Haselberg ausgebaut. Zu diesem Zeitpunkt trug die Stadt noch den Charakter einer Festung mit vielen schiffbaren Kanälen, wodurch der Hafenbereich vom Festland getrennt wurde. An den schiffbaren Kanälen wurden hohe Mauern errichtet um seeseitig den Schutz Stralsunds zu sichern. Erst im Jahre 1873 durften im Hafenbereich Häuser aus Stein errichtet werden wodurch die Stadt ihren Festungscharakter verlor.