Tag 7 den 28.5. Position 54 Grad 19′ 040 Nord 13 Grad 06′ 050 Ost
Liegeplatz Citymarina Stralsund
Kultur……
Der Hafen der 1234 gegründeten Hansestadt Stralsund war bereits im Mittelalter einer der bedeutensten Handelshäfen Nordeuropas. Noch heute ist der Seehafen ein wichtiger Stück- und Schüttgutumschlagplatz. Außerdem gibt es heute 4 vielbesuchte Yachthäfen. Eine Besonderheit des Hafens ist die Bark Gorch Fock 1. Das Schiff ist ein Schwesterschiff des 1958 gebauten Segelschulschiff der deutschen Marine und liegt seit 2003 nicht seetüchtig im Stralsunder Hafen.
Wahrzeichen der Hansestadt Stralsund ist das Stralsunder Rathaus.
Auf Grund der zahlreichen historischen Baudenkmäler wurde die Altstadt Stralsund 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Das historische Stadttor wurde 1278 nach dem Hospital St. Jürgen benannt, es galt als eines der schmucklosesten Stadttore überhaupt. Angrenzend befindet sich das Torwächterhaus mit der Schwedenstrasse, wo heute noch wunderschöne restaurierte Häuser den Weg säumen.
Der Neue und Alte Marktplatz ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen.
Mit vielen Restaurants, Cafés und urigen Kneipen sind die Marktplätze sehr belebt und es herrscht dort ein reges Treiben sowie auch auf der Hafeninsel mit ihren restaurierten Speichern.