Zu Besuch im Sommerschloss der schwedischen Königin Silvia und König Carl XVI Gustav. Im Schloss Solliden bei Borgholm verbringt das schwedische Königspaar jeden Sommer im Juli ihren Urlaub.
Der Schlosspark von Solliden ist der Öffentlichkeit zugänglich und lässt sich für einen kleinen Betrag ( 95 Kronen ) besichtigen.
Ein Denkmal zu Ehren der Königin Victoria – der Stammbaum der Adelsfamilie.
Die Parkanlage besitzt eine Ruhezone mit einem Gemälde der Königin Victoria, welches mit klassischer Musik zum Verweilen einlädt.
Der farbenfrohe und mit Wasserspielen angelegte Park ist ein Augenschmaus und fesselt jeden Besucher mit seinen Themenanlagen ( Rosengarten, Springbrunnen, Marmorskulpturen ) .
Wunderschön angelegte Blumen und Hecken säumen den Weg. Rechts im Bild die Rosenzucht im holländischen Garten – die Rose wurde nach der schwedischen Königin Victoria benannt.
Das Schloss wurde von der Urgroßmutter des heutigen Königs, Königin Victoria, anfangs des 20. Jahrhunderts als Sommerschloss errichtet. Das Schloss ist von einem wunderschönen Park umgeben und man kann diesen bis in unmittelbarer Nähe der Residenz betreten.
Das Häuschen ( Foto oben links ) diente bis 1948 als Wohnhaus der Famalie Bauer Johan Törngren und wurde später zum Spielhaus der Prinzessin umgebaut. Auf dem mittleren Foto wird dargestellt wie die Aufteilung und Räumlichkeiten zur damaligen Zeit waren.
Hier eine altes Foto eines Hauses mit Bewohner, es wird heute als kleines Marmeladengeschäft und Bäckerei genutzt – absolut sehenswert! Wichtig ….. Kopf einziehen ….. Türhöhen 1.60 m .
Im Bereich neben dem Parkgelände befinden sich mehere kleine feine Geschäfte und ein Cafe …… sehr nett und schön angelegt im alten Stil.
Nur wenige hundert Meter vom Schloss Solliden entfernt befinden sich die Ruinen der Burganlage Borgholm Slott aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die Festungsanlage gehörte zu den stärksten Festungsanlagen Skandinaviens und wurde 1806 durch ein Feuer zerstört. Um diese Festung zu besichtigen, sollte man Zeit mitbringen ( es gibt viel zu sehen ).
Es ist zwar ein Ruine ……. aber schön anzusehen und zu begehen.
Nur wenige, aber mühselige Gehminuten ( 20 ) sind es vom Yachthafen Borgholm bis zu dieser Anlage – sehr sehenswert! Von dort aus braucht man weitere 10 Minuten zum Schloss Solliden. Aber auch eine Anfahrt mit dem PKW ist möglich – Parkplatz direkt vor den Toren des Schlossparks.