8.10 Uhr Skifferholmen, wir verlassen die Insel und somit Helsinki, leider!!!
Die Sonne zeigt schon in den frühen Morgenstunden, was alles in ihr steckt – der Planet brennt. Unser Ziel Dragesviken – die Entfernung ca. 30 sm die Ansteuerung: Katastrophe Windstärke keine – Wellenhöhe fast Null und dann Fähren Fähren Fähren , ach ja, ich habe die Kreuzfahrtschiffe vergessen !
Und jetzt das Schöne – Eine traumhafte Inselwelt tut sich vor uns auf, mal bewohnt, mal belebt, mal bewachsen oder nur glatte Felsen. Ansteuerungen, Untiefentonnen und Leucht- und Richtfeuer. Es müssten an die ….. Stück sein, oder noch viel mehr.
Unser VERSUCH außerhalb der Fahrrinne für die Fähren zu fahren geht in die Hose. Zwischen zwei Inseln bei 30 Meter Wassertiefe muss auf Grund von plötzlich auftauchenden Felsen sofort abgebrochen werden, zu gefährlich. Die Felsen lagen, nur knapp vom Wasser bedeckt, genau auf unserm Kurs. Abdrehen war angesagt. Also zurück zur Fahrwasserrinne und auf Kurs bleiben. Von 30 m Wassertiefe auf null – ok, dann eben nicht.
Als Unkundiger hat man in der wunderschönen Küstenlandschaft riesige Probleme sich in der völlig unübersichtlichen Küstenlandschaft zurecht zu finden. An diesem Küstenstreifen, welcher in diesem Gewässer bis zu 100 Km breit ist, vereinen sich Land und Ostsee so miteinander wie nirgend wo anders. Zahllose Schären und Inseln mit einer Vielzahl von tief ins Land einschneidenden Fjorden bestimmen diese Küstenregion.
Traumhaft schön gelegene Häuser in den Fjorden und auf den Inseln bieten hier einen farbenprächtigen Anblick. Ein wirklich schönes Revier inmitten der Natur ( aber mit nicht zu unterschätzenden Gefahren) !
Zum ersten Mal müssen wir auf diesem Törn an einer Muring ( Heckboje ) achtern festmachen. Versuch Nr. 1 geht daneben – Versuch Nr.2 gelingt, aber wir driften ab ……. Versuch Nr. 3 ein voller Erfolg. Ach bevor ich es vergesse …… der Wind hat natürlich spontan zugenommen und gedreht – aber den Bloglesern brauche ich dieses Phänomen ja nicht mitzuteilen. Ist ja immer so!!!!! Aber ansonsten …….. es ist hier traumhaft.
Bevor wir den Hafen vorstellen – noch ein paar Bilder vom absolut lohnenswerten Inselrundgang.
Jetzt noch ein paar Worte und Bilder zum Yachthafen selbst. Der Hafen verfügt über ein kleines Restaurant ( urgemütlich und rustikal ) einem Einkaufsladen mit davorliegender Terrasse. Desweiteren befinden sich hier Sanitärräume und eine Sauna. Klein aber fein, so ist der Hafen. Übrigens spricht der Verkäufer des Einkaufsladens sogar Deutsch.
Einkaufsladen mit Terrasse und Restaurant.
Guten morgen Ihr 2 Seebären, ja man soll nicht vom weg abkommen !!! Wunderbare Bilder und sehr gute Kommentare .Weiterhin gut Fahrt. L.G. Joh.
Moin 😉 Wir haben in jedem Fall gelernt im Schärengebiet NIEMALS die Fahrrinne zu verlasen.
40m Wassertiefe können 100 Meter weiter schon bei Null sein.
Grüße aus Inkoo