Ein gigantisches Frühstücksbüffet erwartet uns und schafft die Grundlage für das was kommt. Pünktlich um 10.00 Uhr ( unserer Zeit ) legt die Victoria 1 bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad in Tallinn an. Als erstes gilt es, für die Nachmittagsfähre nach Helsinki um 16.30 Uhr die Tickets zu organisieren. Für 84 € will man uns in 2 Stunden die 53 Seemeilen über den Finnischen Meerbusen bringen. Nun erstmal das Gepäck ins Schliessfach ( leider ist der Geldeinwurf verklemmt ) macht nix / Kostet nix und …. Tallinn wir sind da. Kaum haben wir bei mittlerweile 30 Grad Celsius in 15 min Fussmarsch die Altstadt erreicht, sind wir schon begeistert.
Die Altstadt von Tallinn ist als mittelalterliches Juwel zu bezeichnen. Enge Kopfsteinpflastergassen, alte Kaufmannshäuser, mittelalterliche Innenhöfe, hohe stadtüberragende Kirchturmspitzen und zahlreiche Aussichtspunkte vermitteln eine Reise in das 15 Jahrhundert. Selbst in der Altstadt verbinden sich moderne Architektur und historische Gebäude zu einer Einheit.
Ein besonderes Highlight ist die Alte Stadtmauer welche mit ihren Türmen einen Gürtel um die Altstadt gelegt hat. Inmitten dieser befinden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, auch Künstler mit ihren Verkaufsläden.
Es macht Freude durch diese engen Gassen mit ihren wunderschönen Innenhöfen zu gehen und dem bunten Treiben zuzuschauen.
Aber besonders vielen uns die vielen Brautpaare auf welche an diesen schönen Plätzen Hochzeit feierten.
Selbst die deutsche Botschaft befindet sich inmitten dieser Szenerie umgeben von historischen Gemäuern. Ganz in der Nähe eines Teilstücks der Berliner Mauer und einem bayerisch – böhmischen Restaurants.
Gegen 15.30 Uhr begeben wir uns zum Fährterminal der Tallinn Line – die Fähre ist voll und bietet bei weitem nicht den Komfort der Fähre zwischen Stockholm und Tallinn. Es sind ja auch nur 2 Stunden bis wir um 18.30’Uhr in Helsinki anlegen. Dafür befinden wir uns ganz woanders, als wir gedacht hatten. Ob wir wirklich in der finnischen Hauptstadt ausgestiegen waren? Der Fußweg mit Gepäck ist zu weit, wie wir nach 20 min einsehen und daher auf ein Taxi hoffen, auf das wir fast eine halbe Stunde warten müssen. Der Fahrer kennt unser Ziel Skifferholmen nicht, oje! Kann uns dann aber nach nur 5 min Fahrzeit absetzen. Nun trennt uns mal wieder nur das Wasser von unserem Schiff. Wir können es schon sehen, aber eben auf einer Insel. Die letzte Hürde nehmen wir mit unserem bekannten Wassertaxi, sodass wir nach 47,5 Stunden das Ziel, unser Schiff erreicht haben.
Nun folgen noch eine paar „bunte“ Bilder.
Traumhafte Bilder macht weiter so . Viel Erfolg auf die nächsten Tage.
L. G. Joh.
Hallo Johanna, es ist wirklich wunderschön hier. Morgen Segeln wir weiter nach Dragesviken und wir hoffen auf eine ebenso schöne Kulisse.
Liebe Grüße von der Laura Denise V
Hej kära vänner,
ich habe heute zum ersten Mal euren Blogg gelesen… sehr beeindruckend. Ich bin hin und weg, obwohl ich eigentlich schon ins Bett wollte nach einem weiteren Maschseeabend. Macht weiter so, ich freue mich auf weitere Impressionen.
Alles Gute, ab Dienstag bin ich auch endlich wieder im gelobten Land.
Hej då och ha det bra
Hälsningar, Matthias
Hej Matthias,
tolles Land, tolle Menschen und traumhaftes Segelrevier.
Danke für das Begleiten und die Grüße.
Viel Spaß weiterhin und einen schönen Urlaub ….. Ich denke wir werden in 5 -6 Tagen dann auch Schweden erreichen.
Hälsningar aus Ekenäs