Endlich ausgeschlafen……….das war nötig!!!
Gegen 10.00 Uhr wurden wir durch das rege Leben am Steg geweckt. Die Nacht war sehr ruhig trotz der ansässigen Holzverladestation im angrenzenden Industriehafen und dem sehr nahe gelegenen Flugplatz ( welcher 2 Mal täglich mit kleinen Düsenjets ab 16€ nach Tallin fliegt ).
Wie wir feststellen mussten ist das hier ein wirklich schöner Hafen. Neben einem netten Hafenmeister, einer schönen Steganlage ( Schwimmstege mit Strom und Wasser ), einem Sanitärbereich mit Sauna, einem Restaurant mit Sonnenterrasse, Tankstelle und seiner Stadtnähe liegt er zwar etwas außerhalb, aber gerade das ist genau das richtige nach einem harten Segeltag.
Steganlagen, Hafenbüro mit Sanitäranlagen und Saunabereich.
Restaurant mit Sonnenterasse, hier erkennt man schon den skandinavischen Stil.
Auf diesem Wege Grüße und einen guten Törn an die Segelyacht ASTARTE aus Neustadt in Holstein, vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja noch mal. Mast und Schotbruch.
Abendstimmung im Hafen ……
……. so und nun in die Stadt Kuresaare. Fußmarsch an der Bucht – 4,8 km. Was uns hier erwartet ist eine wie bereits erwähnte Stadt mit skandinavischen Hauch. Die kleinen Gassen und teils liebevoll renovierten Gebäude laden zum Verweilen ein, Leben in allen Bereichen und viele Restaurants mit Terassen säumen die Straßen.
Eines der Sehenswürdigkeiten ist in jedem Fall die alte Festung / Kuressaare piiskopilinnus.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist auch der Krater von einem Meteoren, welcher vor ca. 7500 Jahren Mitten auf der Insel eingeschlagen ist . Weitere Einschläge soll es vor 4000 Jahren und jünger gegeben haben. Man nennt dieses Fleckchen Erde auch “ Friedhof der Sonne “ Der größte Krater hat einen Durchmesser von ca. 160m hinterlassen. Aber auch ein Märchen hält sich hier Wacker. Es soll einmal ein Riese auf der Insel gelebt haben welcher die Fischer und deren Boote schützte. Siehe Foto.
Nun noch ein paar Bilder von der Inselwelt vor den Türen des Yachthafens.
Ein traumhaftes aber auch anspruchsvolles Segelrevier und interessantes Land.
Hallo Thomas & Mathias,
prima Webseite; Ihr gebt Euch ja richtig Mühe dem geneigten Leser einen interessanten Einblick in Eure Reise zu geben; wir haben die Strecke ja auch absolviert uns sie durch Eure Ausführungen nacherlebt.
War nett Euch persönlich kennenzulernen und einen Norddeutschen Kölnschnack zu halten.
Wäre ja schön, wenn man sich auf dem Törn oder in der Lübecker Bucht noch mal sieht.
Danke für Eure Grüsse an uns in Eurem Blog und die prima Fotos.
Wir werden Mi noch in Kuressaare verweilen und dann wohl auch weiter segeln; danach erwartet uns ja wohl erst mal wieder eine windigere Phase.
LG und immer eine Handbreit …
Claudia & Axel
ASTARTE
Ahoi ihr beiden, wir sind jetzt in Norra Hamnen gelandet. Euch noch einen guten Törn und bestimmt auf bald.
SY LAURA DENISE V Thomas Und Mathias