Es ist zum verrückt werden …. Ventspils und wir liegen immer noch fest! Starkwind um 8 Windstärken sorgen dafür das es uns und unseren seit Tagen im Hafen liegenden Nachbarn unmöglich macht bei einer einlaufenden Welle von über 2 m den Hafen zu verlassen.
Ein Blick auf die heutigen Wellen des tosenden Meeres. Mit 2-3 Meter schlugen die Wellen auf den Strandbereich ein. Wellen die uns erspart blieben und dennoch im Hafen einen sicheren Schutz mit zusätzlichen Leinen abverlangte.
Bei der Einfahrt in die Venta am Mittwoch haben wir die Stadt Ventspils bereits von seiner schönsten Seite gesehen. Ein tolle Hafenpromenade mit schön restaurierten Gebäuden bis zum Fähranleger.
Als Kontrast die gegenüber liegenden Verlade – und Industrieanlagen.
In der Stadt kann man an vielen Plätzen eine Vielzahl von bunten Kuhfiguren, die von lettischen und ausländischen Künstlern gefertigt wurden, bestaunen. „Kuhparade in Ventspils“
In der Altstadt von Ventspils wurde viel Geld in die Restaurierungen der historischen Gebäude und Straßen gesteckt. Das ruhige Stadtleben lädt am Marktplatz zum Verweilen ein. Gerade in der dritten Baureihe ist zu erkennen, dass hinter den Fassaden weiterhin viel Handlungsbedarf vorhanden ist.
Rathaus mit der evangelischen Nikolaus-Kirche und dem Schriftsteller – und Übersetzerhaus. im Hintergrund befindet sich die Stadtbibliothek.
Südlich des Hafens, direkt neben dem Freibad Und Erlebnispark gliedert sich der Ankerpark ( Strandpark ) an. Viele Anker sind dort in einer schönen Kulisse eingefügt mit seinen Blumenskulpturen.
Ebenfalls angegliedert befindet sich ein Lokomotiv – und Schiffsmuseum (Küsten- Freilichtmuseum mit regional verwendeten Booten und Ankern Lettlands.